Slide 1
FORTBILDEN EINFACH:
Unsere Veranstaltungen

Entdecken und buchen Sie Veranstaltungen
in unserem Event-Kalender

Image is not available
Image is not available

+++ Betriebsferien bis 13.01.2025 +++

+++ Der Fachbereich Mitgliederbetreuung ist bis 04.01.2025 und dann wieder ab 13.01.2025 erreichbar +++

Herzlich Willkommen

News & Aktuelles

Neuer Landesverband in Mecklenburg-Vorpommern

Herzlichen Glückwunsch, liebe Engagierte! In Rostock wurde am 17. Januar 2025 der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Mecklenburg-Vorpommern (LVFMV) gegründet. Der BSFV und die benachbarten Landesverbände waren bei der Gründung anwesend.

Weiterlesen »

Der BSFV auf der didacta 2025

Die didacta 2025 in Stuttgart findet unter dem Leitthema „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie“ statt. Die didacta ist die führende Fachmesse für das gesamte Bildungswesen, von der frühkindlichen Entwicklung über die berufliche Bildung bis hin zum lebenslangen Lernen.

Weiterlesen »

Forderung: Sport statt Smartphone

Bewegung und gute Ernährung stehen in vielen Schulen nicht auf dem Stundenplan. Die Folge: rund 15 Kinder leiden an Übergewicht. Die Stiftung Kindergesundheit sieht dringenden Handlungsbedarf für eine stärkere Gesundheitsorientierung an deutschen Schulen, wie sie in ihrem diesjährigem Kindergesundheitsbericht erläutert. 

Weiterlesen »

Leuchtturmprojekte

Heimat

Mit der Theaterinstallation „Heimat“ setzen sich die Schüler*innen des Friedrich-Alberti-Gymnasiums mit den Themen Migration, Diversität, Rassismus und Postkolonialismus auseinander. Aufgeführt wurde das Stück erstmals am 20. Juni 2022 zum Weltflüchtlingstag. 

Weiterlesen »

We go to space

Die Schülerfirma „Weltraum AG“ des Dietrich-Bonhoeffer Gymnasiums hat ein innovatives Projekt: einen Mini-Satelliten, der im kommenden Jahr ins Weltall geschossen werden soll.  Es geht um einen 10 cm x 10 cm x 10 cm Tube-Satellit. Mit ihm kann man neue und wegweisende Experimente durchführen.

Weiterlesen »

FREI DAY!

Freitags steht auf dem Stundenplan für die Kinder der Kurt-Masur-Schule in Leipzig: „FREI-DAY!“ – selbstbestimmtes Lernen zum Thema Nachhaltigkeit. Die Kinder wählen ihre Themen aus dem Pool der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele. Sie finden sich in Interessengruppen zusammen, eignen sie sich Wissen an und setzen es dann um.

Weiterlesen »