Die Klausurtagung in Göttingen

Vom 07.03. bis 09.03.2025 fand in Göttingen die Klausurtagung des Bundesverbandes der Kita- und Schulfördervereine (BSFV) statt. Ziel der Tagung war es, eine gemeinsame Strategie zu entwickeln, von der die Struktur profitiert und gestärkt wird.

Unter dem Motto „Strategie ist der Weg zum Ziel“ wurden die Rollen der Landesverbände und des Bundesverbandes intensiv diskutiert und geklärt. Ein zentraler Punkt war die Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses zwischen dem Bundesverband und den Landesverbänden.

Die Tagung setzte sich folgende Ziele:

Erhöhung der Sichtbarkeit des BSFV und der Struktur der Kita- und Schulfördervereine.
Unterstützung und Vernetzung der Landesverbände durch den Bundesverband.
Sicherstellung der notwendigen Ressourcen zur Erreichung dieser Ziele.

Zur Umsetzung dieser Ziele wurden Arbeitsgruppen gebildet, die ihre Arbeit zeitnah aufnehmen werden. In einem Brainstorming wurden zielführende Handlungspunkte wie Satzungsänderungen, Lobbyarbeit und Fundraising erarbeitet und auf einem Zeitstrahl eingeordnet.

Ein weiterer wichtiger Aspekt war die regelmäßige Kommunikation des Arbeitsstandes und das gezielte Monitoring der Entwicklung. Die Teilnehmer waren sich einig: „Wir haben bereits viel erreicht und es gibt noch viel gemeinsam zu tun.“