Informative Gespräche, wunderbare Menschen

Didacta 2025 – Europas größte Bildungsmesse ging am Samstag zu Ende. Das Leitthema der didacta in diesem Jahr war “Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie”. Als Aussteller freuen wir uns über die erfolgreichen Tage in Stuttgart mit regem Austausch, informativen Gesprächen, wunderbaren Menschen, guten Begegnungen und dem großen Interesse an der Arbeit von Kita- und Schulfördervereinen.  

Der Bundesverband und seine Landesverbände präsentierten sich in Halle 5. Der Stand war Anlaufstelle für alle Engagierten in Kita- und Schulfördervereinen. Eltern informierten sich über die Gründung von Fördervereinen. Vereinsvorstände suchten Rat für ihre ehrenamtliche Arbeit zum Vereinsrecht, Satzungsfragen, Fundraising, Absicherung im Ehrenamt und vielen weiteren Themen. Auf großes Interesse stieß auch das umfangreiche Veranstaltungsangebot der Academy des Bildungsengagements und die Aktion “Mach mit!“, bei der Kinder Projekte von Fördervereinen malen und einreichen können.

Das Motto der didacta “Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie” war auch am Stand des BSFV ein wichtiges Thema. Beim Ideenaustausch mit engagierten Vereinsvorständen, anderen Verbänden und Partnern wurde immer wieder deutlich, was für eine wichtige Rolle die Fördervereine bei der Stärkung der Demokratie in Kita uns Schule spielen. Sie bündeln das ehrenamtliche Engagement und unterstützen die Mitwirkung der Eltern. Schon in der Kita ermöglichen sie zusätzliche Angebote wie Sprachförderung, Kräutergärten oder MINT, um die Bildungschancen für alle Kinder zu verbessern. Fördervereine unterstützen die Umsetzung von Kinder- und Schulparlamenten. Sie planen Projekttage, Projektwochen und Workshops zu Menschenrechten, Mitbestimmung, Meinungsfreiheit, Toleranz und Diversität. Sie organisieren Exkursionen zu politischen Institutionen und initiieren AGs zu demokratiebezogenen Themen.

Vielen Dank an unsere Besucher, die Vertreter der Landesverbände und an unsere Partner für das unglaubliche Engagement, den wunderbaren Austausch und die vielen Inspirationen für unsere weitere Arbeit!